Seite 2 von 2

Verfasst: Montag 3. November 2003, 12:23
von Max Sinister
@Tod: Den kenn ich nicht, aber ich werd mal imdb.com fragen.

@Luggage: Besser als Pulp Fiction?! Du bist kein Tarantino-Fan, nehme ich an?

Verfasst: Montag 3. November 2003, 18:13
von Ponder
Hab ich mir auch so gedacht :wink:
Ich hab mich halb totgelacht bei "Chapter One: 2" :wink:

Ist schwer mit Pulp Fiction zu vergleichen. Weiss daher nicht welcher Film mir besser gefallen hat. PF ist nun einfach mal Kult...

Enttäuscht war ich ja etwas von Jackie Brown. Ich find der hatte nur einige wenige "typische Tarantino-Szenen" drin. Ich kann zwar nicht sagen, dass er schlecht war, aber irgendwie hatte ich mir da mehr erhofft.

Verfasst: Montag 3. November 2003, 23:01
von Didactylos
Ich weiß was du meinst Ponder, geht mir auch so.

Verfasst: Dienstag 4. November 2003, 14:41
von Max Sinister
Es sind zwei total verschiedene Filme, aber ich würde trotzdem sagen, PF ist um Meilen besser. Das Geld für KB war keine Verschwendung, und ich würde ihn mir auch im Fernsehen oder auf einem Video-Abend anschauen, aber ob ich ihn nochmal im Kino anschaue, glaube ich nicht unbedingt.

Verfasst: Dienstag 4. November 2003, 19:51
von The Luggage
Hui lol, da hab ich doch tatsächlich Pulp Fiction geschreiben. Dabei hab ich FDTD gmeint *rotwerd*

Verfasst: Mittwoch 5. November 2003, 16:57
von Max Sinister
Das entschuldigt natürlich alles, Luggage :smile:

Verfasst: Mittwoch 5. November 2003, 22:16
von cheery_littlebottom
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Tod schrieb am 02.11.2003 um 22:00 :
Das Blut ist angeblich eine Homage an den Film LADY SNOWBLOOD...

</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Sieht trotzdem aus wie Monty Python, wenn Du mich fragst:smile:

Verfasst: Donnerstag 6. November 2003, 00:20
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
cheery_littlebottom schrieb am 05.11.2003 um 22:16 :
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Tod schrieb am 02.11.2003 um 22:00 :
Das Blut ist angeblich eine Homage an den Film LADY SNOWBLOOD...

</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Sieht trotzdem aus wie Monty Python, wenn Du mich fragst:smile:
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Vielleicht haben die auch Lady Snowblood gesehen :wink:
Ist aber auch einfach nur witzig bei Quest for the Holy Grail...

Verfasst: Donnerstag 6. November 2003, 13:24
von Max Sinister
Ich glaube, auf die Idee von spritzendem Blut kann keiner ein Copyright anmelden:wink:

Verfasst: Donnerstag 6. November 2003, 21:34
von Raug
Das sollte eh absichtlich witzig aussehen, dann könnte man "Ritter der K." schon als "Vorbild" akzeptieren

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2003, 17:20
von Fruusch
Habe bisher nur Trailer gesehen und mehrere Kritiken gelesen. Es ist leider ein typischer Tarantino-Film und damit eklig und im Grunde genommen langweilig. Reservoir Dogs, Pulp Fiction und Jackie Brown haben also eine logische Fortsetzung gefunden. Alles in allem ein Film, den ich mir nicht antun werde.

Ganz im Gegensatz dazu sind die Vorbilder von QT sehr zu empfehlen: Die großen alten Western im Stil eines Sergio Leone. Aber QT versucht nur an diese Größe heranzukommen, meiner Meinung nach ein lächerlicher Versuch eines ziemlich unkreativen Menschen mit einem ziemlich kranken Hirn. Wär er doch besser Kartenabreißer geblieben...

P.S.: Falls ich mich jetzt damit unbeliebt gemacht haben sollte: Jeder hat ein Recht auf meine Meinung :wink:

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2003, 19:13
von cheery_littlebottom
Ähm:grin:

Nee - mal im Ernst: Dass Tarantino eine sehr kranke Phantasie hat, will ich ja gar nicht bestreiten. Aber mir gefällts halt!
Und ich glaube eher nicht, dass er deshalb z.B. Sergio Leone zitiert, um auf diese Weise berühmt oder reich oder was auch immer zu werden.
Immerhin sind ja einige seiner Vorbilder erst durch seine Zitate einem breiteren Publikum bekannt geworden (Naja - Herr Leone vielleicht nicht...).
Und den Versuch, damit in den USA oder Europa total berühmt zu werden, dass man auf die Filme eines total abstrusen japanischen Filmemachers anspielt, den hierzulande (oder dortzulande) einfach KEINE S*U kennt, fände ich persönlich ziemlich dämlich.

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2003, 15:16
von Max Sinister
Ich kenne nicht soviel von Sergio leone (eigentlich nur "Spiel mir das Lied vom Tod"), aber IMO ist Tarantino schon sehr verschieden.

Und dass er Elemente aus anderen Filmen übernimmt - für einen Künstler gibt es im Grunde nur drei Inspirationsquellen:
1. Die Realität, und alles, was darüber bekannt ist
2. Die Welt der Fiktionen (den B-Raum sozusagen), die es schon gibt (in Tarantinos Fall eben Filme)
3. Die Stimmen im eigenen Kopf (Wahnsinn macht die Sache origineller :wink:)

Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2003, 17:35
von WimCom
Ähhhmmmm, zählt das selbe nicht auch für Autoren und so?

Verfasst: Sonntag 7. Dezember 2003, 17:55
von Didactylos
Denke ich schon, immerhin ist das ja auch ne Art Kunst.

Verfasst: Montag 8. Dezember 2003, 16:30
von Max Sinister
Es gilt für alle Menschen, die sich etwas Neues ausdenken wollen.