Dann fang ich mal gleich am Anfang an. Eine Sache, die ich beim Pratchett lesen so großartig finde, ist, dass immer wieder so Sätze dabei sind, die einfach für sich als Zitat so schön sind (und die ich mir inzwischen auch versuche rauszuschreiben oder zu markieren) und ich hatte schon befürchtet, dass dies in der Übersetzung teilweise verloren geht und vielleicht auch verloren gehen muss. Im letzten Abschnitt gab es so einen Fall, wo das mit der Übertragung gut geklappt hat:
Time is a drug. Too much of it kills you.
Zeit ist eine Droge: Zuviel davon bringt einen um
Dieses Mal leider nicht:
Possibly someone in the Citadel knew how many there were. There was someone somewhere whose job it was to know everything.
Vielleicht kannte jemand in der Zitadelle ihre genaue Anzahl - vermutlich waren irgendwelche Leute beauftragt, darüber Buch zu führen.
Ich finde das ist auch irgendwie "typisch" bei Pratchett, dass dort einerseits eben eine Aussage in der Story gemacht wird (irgendjemand in der Zitadelle weiß halt wie viele Novizenmeister es gibt) aber dann noch einer oben drauf gesetzt wird mit so einer allgemeinen Bemerkung. Finde ich schade, dass das so verloren geht. Ich hätte das halt etwa so übersetzt:
Vermutlich wusste irgendjemand in der Zitadelle wie viele Novizenmeister es gab. Irgendwo gibt es immer jemanden dessen Aufgabe es ist über alles Bescheid zu wissen.
da bleibt der pratchettige Stil doch viel besser erhalten. Versteht ihr was ich meine oder ist das zu pingelig?
Bin jedenfalls mal gespannt, wie Gerald diese Stelle übersetzt hat (ich warte noch auf mein Buch)
Verstehe nicht, warum: "the plains and jungles of Howondaland" bei AB wird zu "den Dschungeln des Wiewunderlands", also so eine Übersetzung vergleicht man doch mehrmals mit dem Original, wie kann das sein, das so etwas einfach unter den Tisch fällt? Habe ich irgendwie nicht so viel Verständnis für, aber vielleicht mache ich mir auch falsche Vorstellungen vom Übersetzen. Gerald?
Dann hab ich aber auch noch ein Beispiel, wo ich die Abweichungen vom Text bei AB gut finde:
There were five hundred and twelve so far, and doubtless the next prophet would add his share.
... die insgesamt fünfhundertundzwölf Gebote - es mochten mehr werden, wenn der nächste Prophet religiöse Gesetzeslücken entdeckte.
klar, das steht so nicht im Original, passt aber vom Humor und der Formulierung total gut hier rein finde ich. Und irgendwie muss man ja auch die unübersetzbaren englischen Wortspiele wieder gut machen

im Club und Chat Tiffany, ehemals HiroProtagonist ehemals lost.in.42...