ich sitzte ja gerade an der Übersetzung von "Snuff", und der Verlag kniffelt an einem deutschen Titel herum. Meistens bestimmt das am Ende eh der Verlag, gute Ideen von "außen" sind aber stehts willkommen

Ich denke, dass die Tradition der witzigen, irgendwie "sprechenden" deutschen Titel beibehalten werden soll - aber was tun mit "Snuff"?
"Snuff" hat ja - außer dem Schnupftabak, den sich Sam Mumm im Roman hin und wieder reinzieht - auch die Bedeutung "abmurksen" etc. Das wäre im Deutschen vergleichbar mit "jemanden schnupfen" "wegschnupfen", kenne ich jedenfalls, auch wenn ein lahmer Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn oder Landstraße "dahergebrannt" wird, gibt's dafür den Ausdruck: "Den hab ich geschnupft" oder "Schnupf den doch!" Das wäre eine Parallele, aber ist auch nicht gerade weitverbreitet. Und wie in ein Wort, einen Buchtitel packen?
"Weggeschnupft", "Geschnupft", "Verschnupft", "Sehr verschnupft" (ist doppeldeutig, hat aber nix mehr mit abmurksen zu tun), mehr fällt mir momentan auch nicht dazu ein.
Vielleicht habt ihr ja Spaß dran, am deutschen Titel eines Pratchett-Romans mitzutüfteln - dann bin ich auf die Früchte der Tüftelei sehr gespannt!
Wenn ihr euch von mir als Zuträger für den Verlag missbraucht fühlt - dann bitte ignorieren, ist nicht meine Absicht.
Natürlich hilft es enorm, wenn man den Roman kennt / schon gelesen hat, aber da gibt's ja einige unter euch.
Mit Grüßen in die Runde,
Dr. Wednesday