Lass dir einen guten Rat geben von jemandem, der seit 15 Jahren Rollenspiele leitet und früher auch mal ein paar Jahre lang eine Pfadfindersippe geleitet hat:
1. Stell ihn vor die Wahl: Entweder er passt sich an und stresst nicht weiter, oder du schmeißt ihn raus.
2. Sollte er sich nicht anpassen wollen, mach die Drohung wahr und schmeiß ihn raus. Du wirst auf die Dauer nur weiter Ärger mit ihm haben, und sowas macht eine Gruppe (und damit auch deine Sippe!) kaputt.
3. Solltest du das mit Rücksicht auf deine Sippe nicht so auf die harte Tour machen wollen, lös die Rollenspiel-Gruppe auf. Es wird weder dir, noch ihm, noch den anderen Spielern Spaß machen, mit so jemandem zu spielen. Evtl. kannst du ja außerhalb deiner Pfadfindersippe eine neue Gruppe gründen, ohne den Störenfried.
4. Fang ein anderes Spiel an, das ihm vielleicht mehr entgegen kommt. Passend wäre ein System, das eher auf solche Munchkins ausgelegt ist, zB D&D oder DSA. Halt Systeme, wo man sich mit einem "+5 magischen Schwert des Ogertötens" cool vorkommen kann

Gib den Spielern Monster bis sie umfallen, Schätze, soviel sie tragen können und ne Jungfrau zu retten - irgendwann wirds ihnen langweilig und sie wollen dann "echtes" Rollenspiel.
5. Kommt Zeit, kommt Rat, bzw. mit der Zeit wird jeder anders. Mit 14 Jahren ists eine schwere Zeit, da werden die Eltern auch immer so schwierig
P.S.: Warhammer FRP ist übrigens definitiv das falsche System für so einen Spieler, egal was er sagt - da kann man als Anfängerchar garnichts. Glaubs mir, ich habs vor ein paar Wochen angefangen

P.P.S.: 25.000 Ringe ist ne gute Schätzung für ein grobmaschiges (10mm) Kettenhemd, solangs nicht für einen Reiter gedacht ist. Je kleiner die Ringe, umso mehr werdens natürlich. RL braucht man dafür - je nach Dauer der Sehnenscheidenentzündung, die man unweigerlich bekommt - 1 bis 5 Wochen.