Auf Libbys und Feles' Bitte hin eröffne ich hiermit einen kleinen Philo-Thread. Hier werde ich euch ein wenig darüber informieren, was ich mich so studienbedingt fragen muss und ihr könnt natürlich auch gerne Themen anschneiden die euch beschäftigen. Keine Angst, ich will hier auf keinen Fall den Oberphilosophen spielen, der euch sagt, ob ihr richtig oder falsch liegt oderso. Dazu bin ich selber eine viel zu untypische Philosophin und halte es mehr mit Plateau (Dinge passieren einfach und damit hat es sich.), als es meinem Studium gut tut..

Ich fänd es einfach schön, wenn wir ein bisschen miteinander plaudern können. Immerhin fragen wir uns doch alle mal, warum die Welt eigentlich so ist, wie sie ist.
Wie im Club-Tagebuch schon gesagt, schreibe ich gerade an einer Arbeit darüber, ob unsere Moral eher emotional oder eher rational motiviert ist. Ich beschäftige mich dafür mit zwei Texten, die beide versuchen darzulegen, dass unsere alltäglich Ethik im Allgemeinen eigentlich auf Emotionen zurückzuführen sind: Wir fühlen mehr, dass etwas falsch oder richtig ist, als dass wir es uns denken.
Vielleicht kennt ihr das auch: Manchmal erfahre ich etwas, dass in mir einen eindeutigen Widerwillen erweckt, aber ich kann nicht wirklich sagen warum. Ich mag mich mit dem Erfahrenen einfach nicht anfreunden, auch wenn kein rationaler Grund dagegen spricht. Das würde für die Theorie meiner beiden Texte sprechen...
Auf der anderen Seite hört man ziemlich oft von moralischen Vorstellungen, die einfach überholt sind und mit ein bisschen Nachdenken schnell widerlegt wären. Wenn wir hören, wie in anderen Kulturen Frauen behandelt werden oder wenn wir manchmal sehr dumme Äußerungen unserer Mitmenschen zu hören bekommen. Naja, davon kann bestimmt jeder ein Lied singen.

Also was sagt ihr: Ist Moral eher eine Frage des Denkens, oder des Fühlens?

P.S. Ich konnte leider keinen besseren Thread hierfür finden... aber hier dürfte er zumindest nicht völlig falsch sein. Mir viel auch kein besonders guter Titel ein. Wenn jemand eine bessere Idee hat, können wir auch den gerne ändern.